Dieses Stück ist ein Welterfolg. Sogar Goethe kommt drin vor. In Weimar spielt Manuel Klein den Hinterbänkler eines Orchesters, der sich für ein verkanntes Genie hält und dessen unerwiderte Liebe zur Sopranistin Sara kein Gehör findet. Mit kauzigem Witz und Selbstironie zeigt er Glanz und Elend eines Musikers, der zum Sklaven seines Instruments wurde und trotzdem gewillt ist, sein Leben zu ändern. „Warum ist der Kontrabassist der mit Abstand wichtigste Musiker des Orchesters? Und jeder Dirigent statt seiner entbehrlich?“ Das furiose Monodrama vom Bestsellerautor Patrick Süskind gibt darauf höchst vergnügliche Antworten. Inszenierung Regine Heintze.
Derzeit nicht im Spielplan.