Johann Wolfgang (74) und Ulrike (19)

Goethes letzte Liebe

„Der große Goethe und ein ahnungsloses Kind! Er macht uns alle unmöglich! Dass er sich nicht schämt!” – so oder so ähnlich lästert fast ganz Weimar über seinen berühmtesten Prominenten. In Marienbad hatte der 74jährige Goethe sich hoffnungslos in die 19jährige Ulrike von Levetzow verliebt. Sein Heiratsantrag wird im August 1823 unausgesprochen abgelehnt. Fluchtartig verlässt Goethe den Schauplatz und stürzt in eine tiefe Krise. In der Inszenierung von Regine Heintze spielen Anna Stock und Detlef Heintze. Von Walter Hesse.
Spielzeiten
Mitwirkende
Detlef Heintze
Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Seit 1971 festes Ensemblemitglied am DNT Weimar. Charakterdarsteller in zahlreichen großen Rollen. Arbeiten beim Film, Funk und Fernsehen. Auch als Regisseur und unter dem Namen Walter Hesse als Autor tätig.
Bei uns zu sehen in:
»Goethes geheimer Auftrag«
»Johann Wolfgang (74) und Ulrike (19)«
»Lotte in Weimar«
»Besuch vom Teufel – Goethes letzte Tage«
»Vier Frauen und ein Dichterfürst«
Anna Stock
Schauspielausbildung am Europäischen Theaterinstitut (ETI). Bereits vor dem Abschluss 2018 auf den Bühnen Berlins tätig, u. a. am Theater unterm Dach. Auch im Film- und Sprecherbereich tätig.
Bei uns zu sehen in:
»Die Leiden des jungen Werther«
»Goethes Faust«
»Johann Wolfgang (74) und Ulrike (19)«