Faust II zu dritt

Eine Gipfelbesteigung mit J. W. G.

Das vieldeutigste und aktuellste Werk der deutschen Klassik - in 90 Minuten UND zu Dritt! An „Faust II“ feilte Goethe fast 60 lange Jahre herum. Zu Lebzeiten behielt er seine „sehr ernsten Scherze“ mit den über 160 Rollen und knapp 7500 Versen in der Schublade versteckt. Generationen von Theaterleuten haben sich seitdem daran versucht. Es gibt Behauptungen „Faust II sei unspielbar“. Na dann! Erleben Sie einen Theaterabend mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung - virtuos dargeboten vom Künstlerduo Hans Raths und Peter Rauch. In Gedenken an Christoph Theusner.
Spielzeiten
Mitwirkende
Hans Raths
Freiberuflicher Musiker, Musikpädagoge, BAYON, ehemals Modern Soul, Holger-Biege-Band, Mr. Adapoe. Theatermusiker, u. a. DNT Weimar, Staatstheater Meiningen.
Bei uns zu sehen in:
»Willkommen und Abschied«
»Goethe trifft Hesse«
»Schiller – Ewig jung ist nur die Fantasie«
»Faust II zu dritt«
»Der erotische Goethe«
»„Was hat das Universum mit mir zu tun?“«
» FELIX KRULL - Die kosmologischen Abenteuer des Thomas Mann«
»Faust I«
Peter Rauch
Schauspielstudium an der Theaterhochschule »Hans Otto« Leipzig, Engagements u. a. am DNT Weimar, Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Düsseldorf, TiP Berlin. Produktionen im Film, Funk, Hörbuch und Fernsehen.
Bei uns zu sehen in:
»Willkommen und Abschied«
»Goethe trifft Hesse«
»Schiller – Ewig jung ist nur die Fantasie«
»Faust II zu dritt«
»Der erotische Goethe«
»Goethe: Hermann und Dorothea«
»Faust I«